Feldenkrais und Pferde

Forschungen ergaben, dass die Methode bei allen Lebewesen mit zentralen und peripheren Nervensystem Wirkung zeigt.  Deshalb kann die Methode sowohl für das Pferd, für den Reiter und das Zusammenspiel beider angewendet werden. Auch das Pferd wird deshalb als eigenständiges, kreatives Wesen betrachtet, das zum einen seine eigenen ungenutzten Fähigkeiten entdecken darf und zum anderen vom Reiter entdeckt wird. Feldenkrais und Reiten ist keine Reitlehre im engeren Sinne, sondern eine Herangehensweise. Durch die Hinwendung zum individuellen Können und Wohlbefinden, ergibt sich eine große Freiheit hinsichtlich Ausrüstung für Pferd und Reiter, dem Reitstil, den Zielen.

 

                     Schmusestunde                                             Fitnesstraining 

Feldenkrais fürs Pferd ist möglich durch die feldenkraisische Anleitung von Bewegungen (langsam, wiederholend, unter Beachtung der Leistungsgrenze etc.), z.B. Stange mit einzelnen Füssen übertretend, vorwärts-rückwärts Schaukel, Labyrinth, mit Körperbändern arbeiten.durch Einzelbehandlungen am Pferd, z.B. Touch, FI mit dem Pferd.

durch die Bearbeitung der Beziehung zur Umgebung, die oft gestört ist: Höhen, Abstände, Geräusche etc. (Hängerproblem, Rückwärtsrichten, Jacke ausziehen).

durch Verbesserung von Gleichgewicht und Balance von hinten nach vorn und von innen nach außen  z.B. durch Reiten mit Hilfsmitteln, Stangen, Kegel.

Das zunehmende Körperbewusstsein des Reiters ist ein großer Gewinn fürs Pferd, so dass die Arbeit für den Reiter auch dem Pferd zugute kommt.

gesunde und glückliche Pferde